Universitätsklinik für Neurochirurgie
Die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital ist eine international renommierte Klinik für die operative Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule. Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Klinik und erleichtern den Kontakt zu uns. Herzlich willkommen!
Zweitmeinung
Sind Sie unsicher? Dann holen Sie sich von unseren Spezialisten eine fundierte Zweitmeinung ein.
Internationale Patienten
Unseren internationalen Patienten steht unser Insel International Center hilfreich zur Seite.
Jobs & Karriere
Suchen Sie eine neue spannende Herausforderung im Bereich der Neurochirurgie?
Veranstaltungen
Der 1. Platz beim Forschungspreis Onkologiepflege geht in diesem Jahr an ein interdisziplinäres Team der Insel Gruppe und Berner Fachhochschule Gesundheit.
Die akademische Fachgesellschaft Onkologiepflege verleiht Preise für die besten Forschungsprojekte zum Thema Onkologiepflege. In diesem Jahr geht der 1. Platz an ein Team der Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe für ihre Untersuchung und Evaluation zur Rolle der Nurse Practitioner in der onkologischen Pflege. An der Arbeit beteiligt waren Mitarbeitende der Universitätsklinik für Neurochirurgie und der Berner Fachhochschule Gesundheit. Eine solche Akademie-Praxis-Partnerschaft hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis aktiv zu fördern.

Forschungsprojekt
Das mit dem 1. Platz ausgezeichnete Forschungsprojekt beleuchtet den Einfluss einer Nurse Practitioner, einer medizinischen Praxiskoordinatorin, auf ein interdisziplinäres Behandlungsteam. Die Untersuchung mit dem Titel «Stationäre Versorgung von Menschen mit einem malignen Hirntumor durch ein Team von Nurse Practitioners – eine Rollenevaluation» konnte aufzeigen, dass die visionäre Rolle der Nurse Practitioner in der Gesundheitsversorgung einen wichtigen Beitrag zu einer besseren und effizienteren Patientenversorgung leisten kann. Darüber hinaus verbessert eine medizinische Praxiskoordinatorin die Zusammenarbeit aller Beteiligten und fördert so die Arbeitszufriedenheit im Team.
Preisträgerinnen und Preisträger
Franziska Geese, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit, Sabine Molls, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Philippe Schucht, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Andreas Raabe, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Kai-Uwe Schmitt, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit
Preisverleihung
Der Preis ist mit 1’500 Schweizer Franken dotiert und wird am 23. Schweizer Onkologiepflege-Kongress am 15. September 2021 in Bern überreicht.
Weitere Artikel
News
Der 1. Platz beim Forschungspreis Onkologiepflege geht in diesem Jahr an ein interdisziplinäres Team der Insel Gruppe und Berner Fachhochschule Gesundheit.
Die akademische Fachgesellschaft Onkologiepflege verleiht Preise für die besten Forschungsprojekte zum Thema Onkologiepflege. In diesem Jahr geht der 1. Platz an ein Team der Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe für ihre Untersuchung und Evaluation zur Rolle der Nurse Practitioner in der onkologischen Pflege. An der Arbeit beteiligt waren Mitarbeitende der Universitätsklinik für Neurochirurgie und der Berner Fachhochschule Gesundheit. Eine solche Akademie-Praxis-Partnerschaft hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis aktiv zu fördern.

Forschungsprojekt
Das mit dem 1. Platz ausgezeichnete Forschungsprojekt beleuchtet den Einfluss einer Nurse Practitioner, einer medizinischen Praxiskoordinatorin, auf ein interdisziplinäres Behandlungsteam. Die Untersuchung mit dem Titel «Stationäre Versorgung von Menschen mit einem malignen Hirntumor durch ein Team von Nurse Practitioners – eine Rollenevaluation» konnte aufzeigen, dass die visionäre Rolle der Nurse Practitioner in der Gesundheitsversorgung einen wichtigen Beitrag zu einer besseren und effizienteren Patientenversorgung leisten kann. Darüber hinaus verbessert eine medizinische Praxiskoordinatorin die Zusammenarbeit aller Beteiligten und fördert so die Arbeitszufriedenheit im Team.
Preisträgerinnen und Preisträger
Franziska Geese, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit, Sabine Molls, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Philippe Schucht, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Andreas Raabe, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Kai-Uwe Schmitt, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit
Preisverleihung
Der Preis ist mit 1’500 Schweizer Franken dotiert und wird am 23. Schweizer Onkologiepflege-Kongress am 15. September 2021 in Bern überreicht.
Weitere Artikel
Medientipps
Der 1. Platz beim Forschungspreis Onkologiepflege geht in diesem Jahr an ein interdisziplinäres Team der Insel Gruppe und Berner Fachhochschule Gesundheit.
Die akademische Fachgesellschaft Onkologiepflege verleiht Preise für die besten Forschungsprojekte zum Thema Onkologiepflege. In diesem Jahr geht der 1. Platz an ein Team der Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe für ihre Untersuchung und Evaluation zur Rolle der Nurse Practitioner in der onkologischen Pflege. An der Arbeit beteiligt waren Mitarbeitende der Universitätsklinik für Neurochirurgie und der Berner Fachhochschule Gesundheit. Eine solche Akademie-Praxis-Partnerschaft hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis aktiv zu fördern.

Forschungsprojekt
Das mit dem 1. Platz ausgezeichnete Forschungsprojekt beleuchtet den Einfluss einer Nurse Practitioner, einer medizinischen Praxiskoordinatorin, auf ein interdisziplinäres Behandlungsteam. Die Untersuchung mit dem Titel «Stationäre Versorgung von Menschen mit einem malignen Hirntumor durch ein Team von Nurse Practitioners – eine Rollenevaluation» konnte aufzeigen, dass die visionäre Rolle der Nurse Practitioner in der Gesundheitsversorgung einen wichtigen Beitrag zu einer besseren und effizienteren Patientenversorgung leisten kann. Darüber hinaus verbessert eine medizinische Praxiskoordinatorin die Zusammenarbeit aller Beteiligten und fördert so die Arbeitszufriedenheit im Team.
Preisträgerinnen und Preisträger
Franziska Geese, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit, Sabine Molls, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Philippe Schucht, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Andreas Raabe, Universitätsklinik für Neurochirurgie Inselspital, Insel Gruppe AG; Kai-Uwe Schmitt, Akademie-Praxis-Partnerschaft BFH & Insel Gruppe, Berner Fachhochschule Gesundheit
Preisverleihung
Der Preis ist mit 1’500 Schweizer Franken dotiert und wird am 23. Schweizer Onkologiepflege-Kongress am 15. September 2021 in Bern überreicht.