Kinderneurochirurgie

Das Spektrum der Krankheiten in der Kinderneurochirurgie ist breit und unterscheidet sich zudem stark von Erkrankungen bei Erwachsenen. Die Behandlung erfordert deshalb ein spezialisiertes pädiatrisches Team, welches eng mit den Spezialisten anderer Fachdisziplinen zusammenarbeitet. Eine neurochirurgische Diagnose bei einem Kind trifft ausserdem die ganze Familie. Wir beraten, behandeln und unterstützen unsere jungen Patientinnen und Patienten und ihre Familien von Anfang an gemeinsam als Team.

Was ist die pädiatrische Neurochirurgie?

Die pädiatrische Neurochirurgie oder auch Kinderneurochirurgie ist zuständig für die chirurgische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis 18 Jahren bei Erkrankungen, Fehlbildungen oder auch Verletzungen im Bereich Gehirn und Wirbelsäule. Es handelt sich dabei um ein hochspezialisiertes Fachgebiet. Das Spektrum der Krankheiten ist sehr gross, und die Behandlung benötigt eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen. Wir können aufgrund unserer langjährigen interdisziplinären Zusammenarbeit das gesamte Spektrum der Kinderneurochirurgie anbieten.

Die Diagnose und Behandlung in der Kinderneurochirurgie basiert auf modernsten bildgebenden Verfahren wie der Magnetresonanztomografie (MRI von engl. magnetic resonance imaging), der Sonografie und der Computertomografie (CT), um genaue Informationen über die Erkrankung zu erhalten. Die Therapie kann von minimal-invasiven Eingriffen bis hin zu komplexen chirurgischen Eingriffen reichen, je nach der individuellen Situation des Kindes.

Interdisziplinär, spezialisiert, kindgerecht

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, und so unterscheidet sich auch die neurochirurgische Therapie von Kindern erheblich von der bei Erwachsenen. Um unseren jungen Patientinnen und Patienten gerecht zu werden, benötigt es ein auf Kinder spezialisiertes, interdisziplinäres Team, das nicht nur eine optimale medizinische Versorgung, sondern insbesondere auch eine kindgerechte Pflege und liebevolle Betreuung garantiert.

Die Kinderneurochirurgie arbeitet deshalb eng mit anderen Disziplinen der Kinderklinik zusammen. Unser interdisziplinäres Team am Inselspital besteht aus Ärztinnen und Ärzten der Kinderneurochirurgie, Neuropädiatrie, Kinderchirurgie, Kinderonkologie, Kinderradioonkologie, Kinderneuroradiologie, Kinderintensivmedizin und Pädiatrie sowie spezialisierten Pflegekräften.

Auch die Kommunikation mit den kleinen Patienten und deren Eltern ist von grosser Bedeutung für eine optimale Behandlung.

Informationen zum Aufenthalt in der Kinderklinik

Was gehört zum Behandlungsspektrum?

Hirntumoren

Hirn- und Rückenmarkstumoren gehören zu den häufigsten Tumorerkrankungen im Kindesalter. Hier sind nur die häufigsten Hirntumoren bei Kindern aufgeführt.