Universitätsklinik für Neurochirurgie

Die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital ist eine international renommierte Klinik für die operative Behandlung von Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule. Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Klinik und erleichtern den Kontakt zu uns. Herzlich willkommen!

Zufriedenheit
Bestnoten von unseren Patienten
Exzellenz
Zertifiziertes Hirntumor- & Wirbelsäulenzentrum
Innovation
Modernste OP-Technologien wie Monitoring und Mapping

Zweitmeinung

Sind Sie unsicher? Dann holen Sie sich von unseren Spezialisten eine fundierte Zweitmeinung ein.

Zweitmeinung

Internationale Patienten

Unseren internationalen Patienten steht unser Insel International Center hilfreich zur Seite.

Für internationale Patienten

Jobs & Karriere

Suchen Sie eine neue spannende Herausforderung im Bereich der Neurochirurgie?
 

Zu Jobs & Karriere

Veranstaltungen

Seit Januar 2024 bietet die Insel Gruppe im obersten Geschoss des neuen Anna-Seiler-Hauses eine Abteilung für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten an; «Insel Premium» ist die modernste Abteilung für Halbprivat- und Privatversicherte der Schweiz. Mit der Kombination von universitärer Spitzenmedizin und dem Service und Komfort einer gehobenen Gastronomie und Hotellerie erweitert die Insel Gruppe ihr Angebot und erfüllt gleichzeitig die von den Zusatzversicherungen geforderte transparente Differenzierung der Mehrleistungen für Zusatzversicherte.

Mit Insel Premium hat Anfang des Jahres die modernste universitäre Halbprivat- und Privatabteilung der Schweiz den Betrieb aufgenommen. Sie befindet sich im obersten Geschoss des neuen Hauptgebäudes des Inselspitals und ist als interdisziplinäre und interprofessionelle Station für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten fachübergreifend konzipiert. Der gehobene Ausbaustandard der Abteilung, der sich an den Bedürfnissen der halbprivat- oder privatversicherten Patientinnen und Patienten orientiert, bietet ein elegantes und gesundheitsförderndes Ambiente.

Mehrleistungen Insel Premium

Das Inselspital ist ein medizinisches Kompetenz- und Wissenszentrum mit internationaler Ausstrahlung, das für alle Patientinnen und Patienten universitäre Spitzenmedizin bietet. Patientinnen und Patienten der Abteilung Insel Premium erhalten eine Vielzahl von Mehrleistungen für eine personalisierte Betreuung und erhöhten Komfort:

  • So profitieren sie unter anderem von der freien Wahl einer persönlichen Kaderärztin oder eines persönlichen Kaderarztes und der umfassenden persönlichen Betreuung vom Eintritt bis zum Austritt.
  • Eine Bezugspflegeperson sowie Bezugstherapeutinnen und -therapeuten gewährleisten die persönliche und vertrauensvolle Versorgung.
  • Zudem kommen die Patientinnen und Patienten in den Genuss erstklassiger Kulinarik, erfreuen sich an hochwertiger Ausstattung und profitieren von weiteren Serviceleistungen wie beispielsweise Guest Relations.

Prof. Dr. med. Martin Fiedler, Ärztlicher Direktor Inselspital, betont die Vorzüge von Insel Premium: «Die breit abgestützte Expertise gebündelt auf einer Abteilung ermöglicht eine herausragende, fachübergreifende medizinische Betreuung mit einer ebenso hervorragenden und hochindividualisierten persönlichen Pflege.» Auch Stefan Janz, Direktor Management Services Insel Gruppe, hält fest: «Mit Insel Premium gelingt uns die klare Abgrenzung der Mehrleistungen für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten. Dank den räumlichen, strukturellen und personellen Voraussetzungen gehen die Mehrleistungen zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten deutlich über den Standard hinaus.»

Vollbetrieb ab Mai

Die Insel Gruppe baut die Kapazitäten für Insel Premium laufend aus. Der Vollbetrieb in beiden Bereichen Ost und West mit einer Kapazität von 76 Betten ist per Mai 2024 vorgesehen. Bis dahin werden einerseits die implementierten Strukturen und Prozesse laufend evaluiert und verbessert, andererseits auch die hierfür nötigen personellen Ressourcen aufgebaut.

Weitere Informationen

News

Seit Januar 2024 bietet die Insel Gruppe im obersten Geschoss des neuen Anna-Seiler-Hauses eine Abteilung für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten an; «Insel Premium» ist die modernste Abteilung für Halbprivat- und Privatversicherte der Schweiz. Mit der Kombination von universitärer Spitzenmedizin und dem Service und Komfort einer gehobenen Gastronomie und Hotellerie erweitert die Insel Gruppe ihr Angebot und erfüllt gleichzeitig die von den Zusatzversicherungen geforderte transparente Differenzierung der Mehrleistungen für Zusatzversicherte.

Mit Insel Premium hat Anfang des Jahres die modernste universitäre Halbprivat- und Privatabteilung der Schweiz den Betrieb aufgenommen. Sie befindet sich im obersten Geschoss des neuen Hauptgebäudes des Inselspitals und ist als interdisziplinäre und interprofessionelle Station für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten fachübergreifend konzipiert. Der gehobene Ausbaustandard der Abteilung, der sich an den Bedürfnissen der halbprivat- oder privatversicherten Patientinnen und Patienten orientiert, bietet ein elegantes und gesundheitsförderndes Ambiente.

Mehrleistungen Insel Premium

Das Inselspital ist ein medizinisches Kompetenz- und Wissenszentrum mit internationaler Ausstrahlung, das für alle Patientinnen und Patienten universitäre Spitzenmedizin bietet. Patientinnen und Patienten der Abteilung Insel Premium erhalten eine Vielzahl von Mehrleistungen für eine personalisierte Betreuung und erhöhten Komfort:

  • So profitieren sie unter anderem von der freien Wahl einer persönlichen Kaderärztin oder eines persönlichen Kaderarztes und der umfassenden persönlichen Betreuung vom Eintritt bis zum Austritt.
  • Eine Bezugspflegeperson sowie Bezugstherapeutinnen und -therapeuten gewährleisten die persönliche und vertrauensvolle Versorgung.
  • Zudem kommen die Patientinnen und Patienten in den Genuss erstklassiger Kulinarik, erfreuen sich an hochwertiger Ausstattung und profitieren von weiteren Serviceleistungen wie beispielsweise Guest Relations.

Prof. Dr. med. Martin Fiedler, Ärztlicher Direktor Inselspital, betont die Vorzüge von Insel Premium: «Die breit abgestützte Expertise gebündelt auf einer Abteilung ermöglicht eine herausragende, fachübergreifende medizinische Betreuung mit einer ebenso hervorragenden und hochindividualisierten persönlichen Pflege.» Auch Stefan Janz, Direktor Management Services Insel Gruppe, hält fest: «Mit Insel Premium gelingt uns die klare Abgrenzung der Mehrleistungen für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten. Dank den räumlichen, strukturellen und personellen Voraussetzungen gehen die Mehrleistungen zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten deutlich über den Standard hinaus.»

Vollbetrieb ab Mai

Die Insel Gruppe baut die Kapazitäten für Insel Premium laufend aus. Der Vollbetrieb in beiden Bereichen Ost und West mit einer Kapazität von 76 Betten ist per Mai 2024 vorgesehen. Bis dahin werden einerseits die implementierten Strukturen und Prozesse laufend evaluiert und verbessert, andererseits auch die hierfür nötigen personellen Ressourcen aufgebaut.

Weitere Informationen

Medientipps

Seit Januar 2024 bietet die Insel Gruppe im obersten Geschoss des neuen Anna-Seiler-Hauses eine Abteilung für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten an; «Insel Premium» ist die modernste Abteilung für Halbprivat- und Privatversicherte der Schweiz. Mit der Kombination von universitärer Spitzenmedizin und dem Service und Komfort einer gehobenen Gastronomie und Hotellerie erweitert die Insel Gruppe ihr Angebot und erfüllt gleichzeitig die von den Zusatzversicherungen geforderte transparente Differenzierung der Mehrleistungen für Zusatzversicherte.

Mit Insel Premium hat Anfang des Jahres die modernste universitäre Halbprivat- und Privatabteilung der Schweiz den Betrieb aufgenommen. Sie befindet sich im obersten Geschoss des neuen Hauptgebäudes des Inselspitals und ist als interdisziplinäre und interprofessionelle Station für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten fachübergreifend konzipiert. Der gehobene Ausbaustandard der Abteilung, der sich an den Bedürfnissen der halbprivat- oder privatversicherten Patientinnen und Patienten orientiert, bietet ein elegantes und gesundheitsförderndes Ambiente.

Mehrleistungen Insel Premium

Das Inselspital ist ein medizinisches Kompetenz- und Wissenszentrum mit internationaler Ausstrahlung, das für alle Patientinnen und Patienten universitäre Spitzenmedizin bietet. Patientinnen und Patienten der Abteilung Insel Premium erhalten eine Vielzahl von Mehrleistungen für eine personalisierte Betreuung und erhöhten Komfort:

  • So profitieren sie unter anderem von der freien Wahl einer persönlichen Kaderärztin oder eines persönlichen Kaderarztes und der umfassenden persönlichen Betreuung vom Eintritt bis zum Austritt.
  • Eine Bezugspflegeperson sowie Bezugstherapeutinnen und -therapeuten gewährleisten die persönliche und vertrauensvolle Versorgung.
  • Zudem kommen die Patientinnen und Patienten in den Genuss erstklassiger Kulinarik, erfreuen sich an hochwertiger Ausstattung und profitieren von weiteren Serviceleistungen wie beispielsweise Guest Relations.

Prof. Dr. med. Martin Fiedler, Ärztlicher Direktor Inselspital, betont die Vorzüge von Insel Premium: «Die breit abgestützte Expertise gebündelt auf einer Abteilung ermöglicht eine herausragende, fachübergreifende medizinische Betreuung mit einer ebenso hervorragenden und hochindividualisierten persönlichen Pflege.» Auch Stefan Janz, Direktor Management Services Insel Gruppe, hält fest: «Mit Insel Premium gelingt uns die klare Abgrenzung der Mehrleistungen für zusatzversicherte Patientinnen und Patienten. Dank den räumlichen, strukturellen und personellen Voraussetzungen gehen die Mehrleistungen zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten deutlich über den Standard hinaus.»

Vollbetrieb ab Mai

Die Insel Gruppe baut die Kapazitäten für Insel Premium laufend aus. Der Vollbetrieb in beiden Bereichen Ost und West mit einer Kapazität von 76 Betten ist per Mai 2024 vorgesehen. Bis dahin werden einerseits die implementierten Strukturen und Prozesse laufend evaluiert und verbessert, andererseits auch die hierfür nötigen personellen Ressourcen aufgebaut.

Weitere Informationen