
Prof. Dr. med. David Bervini, MAdvSurg
Prof. Dr. med. David Bervini ist Facharzt für Neurochirurgie mit Spezialisierung auf Gefäss- und Schädelbasischirurgie.
Nach dem Medizinstudium an der Universität Lausanne und Weiterbildungen in der…
Prof. Dr. med. David Bervini ist Facharzt für Neurochirurgie mit Spezialisierung auf Gefäss- und Schädelbasischirurgie.
Nach dem Medizinstudium an der Universität Lausanne und Weiterbildungen in der Schweiz erlangte er 2011 den Facharzttitel. Es folgte ein zweijähriges chirurgisches Fellowship mit klinischer Forschung an der Macquarie University in Sydney, Australien, unter Prof. Michael Morgan, wo er sich auf vaskuläre Neurochirurgie spezialisierte. In Australien schloss er einen Master, unter anderem zu den Themen Ethik und medizinische Weiterbildung. In den letzten Jahren vertiefte er seine Expertise zusätzlich durch Weiterbildungen in China und den USA.
Für seine Forschung und klinische Tätigkeit erhielt David Bervini zahlreiche Auszeichnungen, darunter den César-Roux-Karrierepreis der Universität Lausanne, den ersten Preis des Ypsomed Innovation Fund sowie Forschungsförderungen der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung (InnoSuisse) und der Schweizer Herzstiftung. Er ist ausserdem Gutachter mehrerer renommierter internationaler Fachzeitschriften und wirkt als Experte in nationalen und internationalen Fachgesellschaften.
David Bervini hat zahlreiche internationale Fortbildungen initiiert, darunter den ersten Simulations-Workshop für die mikrochirurgische Behandlung intrakranieller Aneurysmen in Bern.
Zum Artikel
Neben seiner klinischen Forschung widmet er sich neuen Technologien und leitet mehrere translationale Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Zentren. Seine Publikationsliste umfasst mehr als 100 Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Buchbeiträge.
Neben der klinischen Forschung interessiert sich David Bervini für neue Technologien und leitet einige translationale Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit mehreren nationalen und internationalen Zentren. Seine Publikationsliste umfasst mehr als 100 Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten oder Buchbeiträge.
David Bervini ist verheiratet und Vater von Drillingen.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Kontakt
Spezialgebiete
- Mikrochirurgische Operationen an Gefässen (zerebrovaskuläre Neurochirurgie) sowie Beratung und Behandlung bei
- Aneurysmen
- zerebralen Gefässmalformationen
- Karotisstenosen
- vaskulären Bypässen und Moyamoya-Erkrankung
- Schädelbasis-Neurochirurgie
Forschungsschwerpunkte
- Klinische Forschung im Bereich zerebrovaskulärer Erkrankungen
- Translationale Forschung in Zusammenarbeit mit dem ARTORG Center for Biomedical Engineering Research, Universität Bern
- Entwicklung innovativer chirurgischer Verfahren für Hirnoperationen sowie anatomischer Modelle zur Aus- und Weiterbildung
Mitgliedschaften
- EANS – European Association of Neurosurgical Societies (Mitglied)
- SGNC – Schweizerische Gesellschaft für Neurochirurgie (Mitglied)
- DGNC – Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (Mitglied)
Auszeichnungen
1. Platz Ypsomed Innovationspreis für SurgeonLab, Ypsomed Innovationsfond, Burgdorf BE
Venture Kick Grant Stage I-II and III, Venture Lab, Schlieren
Forschungsgrant, Schweizerische Herzstiftung
Innosuisse Grant – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung, Bern
CTU-Forschungsgrant, Universität Bern
Ramy Razavian Prize in Medical Ethics, Macquarie University, Sydney, Australien
César Roux Career Award, Universität Lausanne
Berufliche Stationen
Leitender Arzt und Leiter Vaskuläre und Schädelbasischirurgie, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital Bern (Prof. Andreas Raabe)
Oberarzt, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Inselspital Bern (Prof. Andreas Raabe)
Oberarzt mit Spezialgebiet in zerebrovaskulärer und Schädelbasis Neurochirurgie, Universitätsklinik für Neurochirurgie, CHUV, Lausanne
Oberarzt, Universitätsklinik für Neurochirurgie, CHUV, Lausanne
Assistenzarzt, Universitätsklinik für Neurochirurgie, CHUV, Lausanne
Assistenzarzt, Klinik für Chirurgie und HNO, Kantonsspital Neuchâtel
Assistenzarzt, Klinik für Neurochirurgie, Kantonsspital Lugano
Aus- und Weiterbildungen
Gastprofessor für Neurochirurgie, Mayo Clinic, Rochester (MN, USA)
Assoziierte Professur, Medizinische Fakultät, Universität Bern
Habilitation, Medizinische Fakultät, Universität Bern, Ernennung zum Privatdozenten der Universität Bern
Zerebrovaskuläres Fellowship, Department of Neurosurgery, Huashan Hospital and Fudan University, Shanghai, China (Prof. Y. Mao and Prof. Bin Xu)
Doktortitel, Universität Lausanne
Master of Advanced Surgery in Cerebrovascular Neurosurgery, Macquarie University, Sydney, Australien (Prof. Michael K. Morgan)
Zerebrovaskuläres Fellowship und Master of Advanced Surgery in Cerebrovascular Neurosurgery, Macquarie University, Sydney, Australien (Prof. Michael K. Morgan)
Facharzt Neurochirurgie
Promotion an der Universität Lausanne
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Lausanne