
Dr. med. Marielena Gutt-Will
Dr. med. Marielena Gutt-Will absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an der Universität Bern. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich interdisziplinär am Institut für Pathologie und in der Klinik für Neurochirurgie der Universität Bern mit der Relevanz molekularer…
Dr. med. Marielena Gutt-Will absolvierte ihr Studium der Humanmedizin an der Universität Bern. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich interdisziplinär am Institut für Pathologie und in der Klinik für Neurochirurgie der Universität Bern mit der Relevanz molekularer Marker von Gliomen. Teile dieser Arbeit konnten mündlich an nationalen und internationalen Kongressen (EANS 2016 in Athen, SFCNS 2016 in Basel, WFNS 2017 in Istanbul) vorgestellt werden. Im Anschluss daran vertiefte Marielena Gutt-Will diesen Forschungsschwerpunkt als wissenschaftliche Mitarbeiterin unter der Leitung von Prof. Philippe Schucht, bevor sie 2020 ihre Weiterbildung als Assistenzärztin an der Klinik für Neurochirurgie des Inselspitals Bern unter der Leitung von Prof. Andreas Raabe begann.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Kontakt
Berufliche Stationen
Assistenzärztin, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsspital Bern (Prof. Andreas Raabe)
Aus- und Weiterbildungen
Zweimonatige Forschungstätigkeit, Institut für Neuropathologie, Charité Berlin, Deutschland (Prof. David Capper)
Sechsmonatige Forschungstätigkeit, Klinik für Neurochirurgie, Universitätsspital Bern (Prof. Andreas Raabe)
Dissertation unter der Leitung von Prof. Philippe Schucht: «Frequent diagnostic undergrading due to small pathological tissue samples»
Studium der Humanmedizin an der Universität Bern