Prof. Dr. med. Kathleen Seidel und Prof. Dr. med. David Bervini werden zum 1. September 2025 in die Leitende Ärzteschaft berufen. Die Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern gratuliert beiden ganz herzlich zur Beförderung. Mit dieser Anerkennung werden ihre herausragenden Leistungen in der klinischen Versorgung, Forschung und Lehre in ihren jeweiligen Fachgebieten gewürdigt.

Prof. Dr. med. Kathleen Seidel

Leitende Ärztin Intraoperative Neurophysiologie

Prof. Dr. med. Kathleen Seidel ist eine international anerkannte Spezialistin für Tumorchirurgie und Intraoperative Neurophysiologie. Seit 2009 leitet sie am Inselspital Bern die Abteilung für Intraoperative Neurophysiologie, die sie aufgebaut hat und in der regelmässig internationale Ärztinnen und Ärzte hospitieren. 

Prof. Seidel ist Präsidentin der Internationalen Gesellschaft für Intraoperative Neurophysiologie (ISIN) und engagiert sich weltweit in Projekten zur Verbesserung der Patientensicherheit bei Hochrisiko-Operationen. Für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen wurde sie 2018 mit dem Theodor-Kocher-Preis ausgezeichnet.

2019 erhielt sie die Ernennung zur Privatdozentin der Universität Bern und Adjunct Professor an der University of Southern Denmark, 2022 wurde sie Professorin an der Universität Bern.

Zum vollständigen Arztprofil

Zur Forschungsseite Intraoperative Neurophysiologie

Prof. Dr. med. David Bervini

Leitender Arzt Vaskuläre und Schädelbasischirurgie

Prof. Dr. med. David Bervini ist ein führender Experte in der zerebrovaskulären Neurochirurgie mit Schwerpunkt auf Hirnaneurysmen, arteriovenösen Malformationen sowie auf zerebralen Revaskularisationen wie z. B. Bypass-Operationen am Gehirn. 

Nach seiner Ausbildung in Lausanne absolvierte er einen Forschungs- und Weiterbildungsaufenthalt in vaskulärer und Schädelbasis-Chirurgie in Sydney und spezialisierte sich auf die komplexe mikrochirurgische Behandlung von Gefässmissbildungen des Gehirns. 

Prof. Bervini initiierte zahlreiche internationale Fortbildungen, darunter den ersten Simulations-Workshop für die mikrochirurgische Behandlung intrakranieller Aneurysmen in Bern, und ist ein gefragter Referent auf nationalen und internationalen Kongressen. Sein Engagement in Forschung, Lehre und klinischer Exzellenz unterstreicht seine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der Neurochirurgie am Inselspital Bern.

Zum vollständigen Arztprofil

Zur Forschungsseite Vaskuläre Neurochirurgie